MARC view

LDR    00000ngm_a2200000_i_4500
008    190516s2019||||||||||||||||||||||||fre|d
024 __ $a 9783848840694
039 __ $b EU
041 __ $a fre $h fre
080 __ $a 305 $z Soziologie der Frau und des Mannes $0 (CH-001966-3)M12840
240 _0 $a Ouvrir la voix
245 _0 $a Speak Up / $c Regie: Amandine Gay
264 __ $a Berlin : $b Absolut Medien, $c 2019
300 __ $a 1 DVD-Video (122 Minuten)
336 __ $a zweidimensionales bewegtes Bild $b tdi $2 rdacontent $9 NetBiblio
337 __ $a video $b v $2 rdamedia $9 NetBiblio
338 __ $a Videodisk $b vd $2 rdacarrier $9 NetBiblio
500 __ $a Frankreich, 2017. - Untertitel: Deutsch (für Hörgeschädigte), Deutsch
520 __ $a Auch im 21. Jahrhundert sind Rassismus, Sexismus und Homophobie längst nicht überwunden, für zahlreiche Menschen gehören Diskriminierungserfahrungen nach wie vor zum Alltag. Wie schmerzhaft das ist und wie sie damit umgehen, das erzählen schwarze Frauen aus Belgien und Frankreich in Amandine Gays Dokumentarfilm. Die Frauen berichten nicht nur von den Vorurteilen, mit denen sie zu kämpfen haben, sondern auch davon, was sie stärkt und ihnen Kraft gibt. Dabei eröffnen sich nicht nur faszinierende Einblicke.
521 __ $a Freigegeben ohne Altersbeschränkung
650 __ $a Frau $0 (CH-001966-3)M3411
650 __ $a Frauenemanzipation $0 (CH-001966-3)M3419
650 __ $a Gleichberechtigung $0 (CH-001966-3)M4041
650 __ $a Rassismus $0 (CH-001966-3)M8993
700 1_ $a Gay, Amandine $e (Regie) $0 (CH-001966-3)A7709
899 __ $a 41oyOBESZxL $b 03 $c 3848840693 $d .jpg
997 __ $n Standard